CallForPapers CallForProjects Location Programm Tickets Merchandise toggle Instagram Mastodon RSS-Feed Twitter Recordings LinkedIn

Projekträume Projekträume

Wir stellen Free Software und Open Source Projekten Räume zur Verfügung, in denen sich Entwickler*innen treffen oder eigene Vortragsreihen und Workshops organisiert werden.

Embedded systems – RIOT and friends (Raum C120)

Hier stellen wir RIOT OS, Ariel OS und zugehörige Themen aus dem Embedded-Umfeld vor – von Entwicklung direkt an der Hardware bis hin zu Softwareupdates und Netzwerksicherheit. Wir erarbeiten in Workshops Beispiele in C und Rust.

FOSS on Mobile (Raum C117)

Macht 2026 zum nächsten Jahr des Linux auf dem Smartphone mit uns!

Falls du Interesse an Linux auf Mobilgeräten hast, komm vorbei und nimm an spontanen Hacking-Sessions, Diskussionen zur Entwicklung, um Fragen zu stellen oder dein Projekt in einer kurzen Präsentation vorzustellen.

Gemeinsamer DevRoom von Gentoo e.V. und TroLUG (Raum C125)

Der Gentoo e.V. und die TroLUG wollen angelehnt an 2024 wieder ein reichhaltiges und abwechslungsreiches, 2-tägiges Programm zu verschiedenen Themen anbieten, darunter zu den Distributionen Gentoo und Debian und freier Software für das Smartphone. Besonderen Raum wird XMPP einnehmen. Kurze Vorträge, Demos und Workshops sollen Besucher zum Mitmachen animieren. Außerdem soll ausreichend Zeit für spontane Themen und den sozialen Austausch bleiben

kivitendo (Raum A127)

MoinMoin Wiki (Raum C219)

MoinMoin ist eine Wiki-Software, die in Python geschrieben ist.
Die Version 2.0 ist aktuell im Beta-Status.

Im MoinMoin DevRoom gibt es Vorträge und Workshops. Themen:

- Einführung zum MoinWiki
- Aktueller Stand der Version 2.0
- Anleitung zur Installation eines persönlichen Wikis für User oder Entwickler
- Unterstützung bei der Migration auf Moin 2.0

Was sind die nächsten Schritte und wie kannst du das Projekt unterstützen?
Wie können wir dich unterstützen?

OpenStreetMap (Raum C130 (So))

OpenStreetMap (OSM) ist ein internationales Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Dafür sammeln wir weltweit Daten über Straßen, Flüsse, Wälder, Häuser, Restaurants und vieles mehr. Und stellen alles kostenlos und frei zur Verfügung.

WordPress (Raum C119)

Wie in den Jahren bisher wollen wir auch 2015 wieder ein Programm rund um das Open-Source-CMS WordPress mit Vorträgen und Workshops anbieten. Das Programm richtet sich an alle WordPress-Nutzer, vom Einsteiger bis zum "Experten".