Programm
Die FrOSCon bietet an beiden Konferenztagen ein reichhaltiges Vortragsprogramm. Daneben bieten einige Open Source Projekte eigene Vorträge und Workshops in ihren Projekträumen an. Darüber hinaus findet am Samstagabend ein Social Event statt.
Thematische Schwerpunkte
Wir bieten Vorträge zu aktuellen Entwicklungen aus dem gesamten Bereich der Freien Software und Open Source. Regelmäßig mit dabei sind z.B. die folgenden Themen:
- Betriebssysteme
- Entwicklung
- Administration
- Sicherheit
- Rechtliche Fragen
- Desktop
- Bildung
- Cloud
Jedes Jahr haben wir auch besondere Schwerpunkte. Für 2025 sind das:
- Clouds over Europe - Digitale Souveränität und gebrochene Versprechen
- Wenn der Auto-Pilot versagt - Risiken und Nebenwirkung von AI
- Does it Matter? - Smart Home in 2025
- Retro-Computing - VAXination becoming cool again
- Reproduzierbare Veröffentlichungen - Open Source in der Wissenschaft
- Eingeschränkt Nutzbar - European Accessibility Act
Mobile Apps
Sobald das Vortragsprogramm veröffentlicht ist, stehen - an dieser Stelle vielen Dank an die Entwickler*innen - einige Apps zur Verfügung, um den FrOSCon Fahrplan anzuzeigen:
- Confy Die Programm-URL für 2025 folgt, sobald der Fahrplan veröffentlicht ist. (Mobile Linux)
- EventFahrplan ‘FrOSCon 2025 Edition’ To be released. (Android)
- Giggity Die Programm-URL für 2025 folgt, sobald der Fahrplan veröffentlicht ist. (Android)
- TuebixApp (Git-Repository) (iOS)
- Mobile Version des Programms (Browser)
Recordings
Unser Vortragsprogramm (ausgenommen Devrooms & Workshops) wird live gestreamt und steht im Anschluss zum Download zur Verfügung.