Programm
Die FrOSCon bietet an beiden Konferenztagen ein reichhaltiges Vortragsprogramm. Daneben bieten einige Open Source Projekte eigene Vorträge und Workshops in ihren Projekträumen an. Darüber hinaus findet am Samstagabend ein Social Event statt.
Der Teckids e.V. bietet regelmäßig parallel zur FrOSCon ein Programm für Kinder und Jugendliche vor Ort in der Hochschule an.
Mobile Apps
Dankenswerterweise gibt es einige Apps um den FrOSCon Schedule anzuzeigen:
- Confy (Programm URL) (Mobile Linux)
- EventFahrplan ‘FrOSCon 2022 Edition’ (Android)
- Giggity (Programm URL) (Android)
- Giraffe (Programm URL) (Android)
- TuebixApp (Git-Repository) (iOS)
- Mobile Version des Programms (Browser)
Thematische Schwerpunkte
Wir bieten Vorträge zu aktuellen Entwicklungen aus dem gesamten Bereich der Freien Software und Open Source. Regelmäßig mit dabei sind z.B.:
- Betriebssysteme
- Entwicklung
- Administration
- Sicherheit
- Rechtliche Fragen
- Desktop
- Bildung
- GIS
- Cloud
Jedes Jahr haben wir auch besondere Schwerpunkte. Für 2023 sind das:
- Endlich die volle Desktop-Experience – Malware auf Linux
- Fenster auf! Frischer Wind für die Behördenflure – Open Source in der öffentlichen Verwaltung
- Running up that hill – Funding für Open Source in diesen schwierigen Zeiten.
- Es tut mir leid, Dave das kann ich nicht tun. – Die Auswirkung von Large Language Models
- Das klingt gut! – Audio unter Linux
Recordings
Unser Vortragsprogramm wird aufgezeichnet und steht zum Download und auch im bequemenen Stream zur Verfügung.