CallForPapers CallForProjects Location Programm Tickets Merchandise toggle Instagram Mastodon RSS-Feed Twitter Recordings LinkedIn

Kinder und Jugendliche Kinder

Auf der FrOSCon sind Kinder, Jugendliche und Familien willkommen.

Kinder- und Jugendprogramm “FrogLabs”

Das Kinder- und Jugendprogramm unter dem Namen FrogLabs ist seit jeher fester Bestandteil der FrOSCon und das größte Jugendprogramm auf einer Open-Source-Konferenz. Seit 2013 werden die FrogLabs als Teil des Projekts Hack’n’Fun vom Teckids e.V. organisiert, der sich aus der FrOSCon heraus gegründet hat, um dauerhaft an Freie-Software-Themen für Jugend und Bildung arbeiten zu können.

Mini-FrogLabs 2025

Dieses Jahr gibt es wieder ein Workshopprogramm für Kinder und Jugendliche ab etwa 9 Jahren. An beiden Tagen der FrOSCon haben die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der Teckids-Gemeinschaft Workshops vorbereitet:

  • Elektronik und Mikrocontroller mit Python
  • Luanti-Welten bauen und Mods programmieren
  • Neopixel-Upcycling (bunte LEDs in Plüschtiere und mehr einbauen)
  • Spiele programmieren mit Python und Pygame

Sommercamp Hack’n’Sun nach der FrOSCon

Kurz nach der FrOSCon findet auch eine große Ferienfreizeit rund um Technik mit dem Sommerferiencamp Hack’n’Sun der Teckids statt. Hier haben alle interessierten Kinder ab etwa 9 Jahren die Möglichkeit, sich noch intensiver mit ganz ähnlichen Themen wie bei den Mini-FrogLabs zu beschäftigen und nebenbei drei aktive Tage auf dem Jugendzeltplatz in Bonn zu verbringen.

Kinderbetreuung

Auch für die Jüngsten gibt es eine Betreuung in Form von Spielmöglichkeiten und qualifizierter Kinderbetreuung im Eltern-Kind-Zimmer der Hochschule – nicht zu vergessen aber natürlich auch die traditionelle Hüpfburg!