CallForPapers CallForProjects Location Programm Tickets Merchandise toggle Instagram Mastodon RSS-Feed Twitter Recordings LinkedIn

FrOSCon 20 News

Am 16. & 17. August 2025 findet die 20. FrOSCon als Jubiläumsausgabe™ in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin statt. Die Planungen dafür laufen im Hintergrund bereits auf Hochtouren.


Der Call for Papers und der Call for Projects sind eröffnet. Darüber hinaus suchen wir weiterhin Partner, Unterstützer und Helfer*innen. Und das Jugendprogramm FrogLabs freut sich über Eure Anmeldungen.

Call for Papers & Call for Projects

Der Call for Papers und der Call for Projects sind eröffnet. Bis zum 23. Mai 2025 habt Ihr die Möglichkeit, Eure Vorträge und Projekte einzureichen.

In diesem Jahr sind unsere thematischen Schwerpunkte:

  • Clouds over Europe - Digitale Souveränität und gebrochene Versprechen
  • Wenn der Auto-Pilot versagt - Risiken und Nebenwirkung von AI
  • Does it Matter? - Smart Home in 2025
  • Retro-Computing - VAXination becoming cool again
  • Reproduzierbare Veröffentlichungen - Open Source in der Wissenschaft
  • Eingeschränkt Nutzbar - European Accessibility Act

Partnerschaften

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, die FrOSCon mit einer Partnerschaft finanziell zu unterstützen. Dies bietet eine perfekte Gelegenheit Euer Unternehmen und Eure Projekte im Bereich Freie und Open-Source Software zu präsentieren. Kommt mit den Open-Source- und Free-Software-Enthusiasten ins Gespräch und gewinnt sie für Eure Projekte und Unternehmen.

Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch unter partner@froscon.org.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Partnern (und denen, die es vielleicht noch werden möchten) bedanken. Sie ermöglichen es uns jedes Jahr aufs Neue, die FrOSCon zu organisieren und abzuhalten. Durch sie wird auch weiterhin ein kostenfreier Zugang zur Konferenz ermöglicht.

Ein besonderer Dank geht an unseren Konferenzpartner emlix. Dieses Jahr schon zum 4. Mal in Folge!

Helfen

Wie jedes Jahr benötigen wir auch dieses Mal Eure tatkräftige Unterstützung. Von Auf- und Abbau, über die Begrüßung am Eingang bis zur Moderation der Vorträge, oder im Video-Team, gibt es viele Möglichkeiten, Euch einzubringen.

Um diese Aufgaben besser planen zu können, registriert Euch in unserem Helferinnensystem. Dort werden nach und nach die entsprechenden Schichten geplant, für die Ihr Euch eintragen könnt. Bei Fragen meldet Euch auch gerne unter helfen@froscon.org.

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände!

Jugendprogramm FrogLabs

In diesem Jahr findet wieder ein eigenes Jugendprogramm auf der FrOSCon statt, das vom Partnerverein Teckids veranstaltet wird. Die Gemeinschaft der jungen Tutor*innen bereitet Workshops rund um Coding, Elektronik, das Open-World-Spiel Luanti und einiges mehr vor. Die Anmeldung zu den “Mini-FrogLabs” ist ab sofort möglich.

Gern gesehen sind auch eigene Ideen und Beiträge von motivierten Kindern und Jugendlichen, die ihre Ideen per E-Mail unter orga@teckids.org einreichen können.

Wir freuen uns schon sehr auf die Konferenz und natürlich auf Euch!